Nachricht
Aktionswoche
Türen öffnen – Chancen schaffen: Bundesweite Aktionswoche vom 30. April bis 5. Mai 2025
In der Woche rund um den 1. Mai 2025 öffnen soziale Betriebe in ganz Deutschland ihre Türen. Unter dem Motto „Türen öffnen – Chancen schaffen“ machen sie auf die zentrale Bedeutung sozialer Betriebe für Arbeitsmarktintegration, Teilhabe und gesellschaftlichen Zusammenhalt aufmerksam.
Auftaktveranstaltung in Hagen
Den Startschuss für die bundesweite Aktionswoche bildet eine Veranstaltung am 30. April 2025 beim Caritasverband Hagen.
Soziale Betriebe sind echte Türöffner
Soziale Betriebe bieten mehr als Arbeitsplätze: Sie schaffen echte Perspektiven für langzeitarbeitslose Menschen und fördern Qualifizierung, soziale Integration und Stabilität. Gleichzeitig tragen sie zur Stärkung der kommunalen Strukturen bei.
Durch geplante Kürzungen bei den Eingliederungsmitteln in Höhe von 450 Millionen Euro geraten diese wichtigen Einrichtungen massiv unter Druck. Schon jetzt werden notwendige Mittel für Beschäftigungsprojekte zunehmend für Verwaltungskosten umgeschichtet.
Social Media Kampagne
Begleitend zur Aktionswoche findet eine bundesweite Social Media Kampagne unter dem Hashtag #TürenÖffnenChancenSchaffen statt.
In kurzen Reels gewähren Beschäftigte Sozialer Betriebe persönliche Einblicke in ihre Tätigkeiten und erzählen ihre Geschichten von neuen Chancen, die ihnen soziale Betriebe eröffnet haben.
Hintergrund und politische Forderungen
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Integration durch Arbeit (BAG IDA) macht sich stark für:
- Eine auskömmliche Finanzierung sozialer Beschäftigungsbetriebe
- Eine praxisnahe Reform der Arbeitsgelegenheiten
- Langfristige Planungssicherheit für Träger und Jobcenter
Zu den Social Media Reels
Kontakt für Rückfragen:
Geschäftsführung der BAG IDA, Georg Münich
E-Mail: georg.muenich@caritas.de
Telefonnummer: 0761 200 582